Mehr Freiraum für das, was zählt – wir automatisieren den Rest
Robotertechnik, die sich rechnet – gemacht für den Mittelstand, gedacht für Menschen.
Fachkräftemangel und Überlastung der Belegschaft
Sie wollen Ihre Prozesse automatisieren
Sie möchten Automatisieren und haben kein Personal oder Know-How in Ihrem Unternehmen für diese Aufgaben? Wir können mit Ihnen gemeinsam eine Automationslösung erarbeiten.
Kein Fachpersonal in der Fertigung
Sie finden kein qualifiziertes Fachpersonal für bestimmte Fertigungprozesse? Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Prozesse analysieren und ggf. lässt sich eine gute Lösung mit einem modernen Industrieroboter realisieren.
Ihre Herstellungskosten sind stark gestiegen
Durch eine Automatisierung mittels Robotertechnik können die Herstellungskosten massiv reduziert werden, in dem z.B. die Losgrößen erhöht, die Ausschuszahlen reduziert und Materialien eingespart werden.
Damit ist Ihr Unternehmen besser für die Zukunft gewappnet.
Unsere Vorgehensweise
Schritt 1
Prozessanalyse & mögliche Automatisierungskonzepte
Im ersten Schritt analysieren wir Ihre Produktionsprozessee und evaluieren das Automatisierungspotential. Um Ihnen aufzuzeigen, wo die größte Einsparung realisiert werden kann.
Schritt 2
Auswahl von Robotersystemen
Wir erstellen eine technische Spezifikation (Lastenheft) für Ihr Projekt. Recherchieren potentiele Maschinenbauer für eine Kosten- und Konzeptermittlung.
Schritt 3
Digitale Fertigungsüberwachung & Prozessdatenerfassung
Durch eine Automatisierung eröffnet sich die Möglichkeit Ihre Prozesse digital zu erfassen und diese zu visualisieren. Maschinenlaufzeiten, Gesamtanlageneffektivität und Qualitätsdaten lassen sich automatisch auslesen, damit Sie immer die entscheidenden Parameter zu jeder Zeit einsehen können. Wir zeigen Ihnen auf, welche Optionen hier bestehen und begleiten Sie bei der Ummsetzung, durch den jeweiligen Maschinenbauer.
Schritt 4
Schulung und Befähigung/Digitale Weiterbildung
Onlineschulungen für Mitarbeiter zu Themen wie:
- Roboterbedienung
- Sicherheitsstandards (z. B. ISO/TS 15066 für Cobots)
- Instandhaltung automatisierter Systeme

Schritt 5
Schulung und Befähigung/Digitale Weiterbildung
Onlineschulungen für Mitarbeiter zu Themen wie:
- Roboterbedienung
- Sicherheitsstandards (z. B. ISO/TS 15066 für Cobots)
- Instandhaltung automatisierter Systeme

Über Jakob Becker
Werdegang
Die Technik begeisterte Jakob Becker bereits in jungen Jahren. Nach einer Mechatroniker Ausbildung im Jahr 2004, folgte 2009 ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der angewandten Automatisierungstechnik. Die über 12 jährige Praxiserfahrung, als Prozessingenieur in der schnelllebigen Automobilbranche, ist die Grundlage für das fundierte Fachwissen, welches im Planen und Projektieren von automatisierten Fertigungslinien stets zu erfolgreichen Ergebnissen geführt hat.
Experte mit 10 Jahren Erfahrung
Nach einer 14 Monatigen Auszeit und einer Weltreise änderte sich seine Sichtweise auf das Arbeitsleben und die Zielsetzungen im Leben. Die Technikbegeisterung blieb aber nach wie vor, daraus resultierte die Entscheidung, das gesammelte Wissen im Bereich der Automation im eigenen Business anzuwenden.
Der Wunsch, mit Menschen zusammenzuarbeiten, die ähnliche Werte vertreten, wie Menschlichkeit, Bodenständigkeit, Nachhaltigkeit, Loyalität und die Verantwortung für sich und ihre Unternehmen tragen, wurde immer größer und mündete in der Gründung des eigenen Unternehmens.
Zeit, zu handeln
Seiten-Besucher zum Handeln aufrufen ist für alle Arten von Webseiten wichtig. Selbst wenn deine Webseite künstlerisch ist und sich nicht auf Verkäufe konzentriert, das Hinzufügen von Schaltflächen, die Benutzer zu Angeboten führen, wird potenzielle Kunden und Partner anziehen
Häufig gestellte Fragen
Sofern Sie noch Fragen haben, schauen Sie sich gerne unsere Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen an.
Wie starten wir den Prozess?
Es beginnt damit, dein Fachwissen und deine Vision zu verstehen, gefolgt von einem strukturierten Plan, um diese zum Leben zu erwecken
Was ist die durchschnittliche Projektdauer?
Je nach Komplexität und Art des Produkts variiert es. Normalerweise dauert ein Kurs [X Wochen], während ein E-Book in [X Wochen] fertig sein kann.
Bietest du nach dem Produktlaunch Support an?

Ja, ich biete [X Wochen/Monate] nach dem Produktlaunch Support an, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten
Wie funktioniert die Geld-zurück-Garantie?
Behalte in jedem Rasterelement eine ähnliche Textmenge bei, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu erzielen, ohne dass eines der Elemente die anderen in der Höhe dominiert
Wie funktioniert die Geld-zurück-Garantie?
Behalte in jedem Rasterelement eine ähnliche Textmenge bei, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu erzielen, ohne dass eines der Elemente die anderen in der Höhe dominiert
Wie funktioniert die Geld-zurück-Garantie?
Behalte in jedem Rasterelement eine ähnliche Textmenge bei, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu erzielen, ohne dass eines der Elemente die anderen in der Höhe dominiert
Kontakt
Jakob Becker
Sales representative